💐Pro EM san – Das Original für eine gesunde Darmflora
31 aktive Bakterienkulturen & fermentierter Pflanzenextrakt für eine optimale Darmgesundheit: Unser Pro EM san versorgt den Darm mit einer einzigartigen Kombination aus 31 wichtigen Milchsäure- und Bifidobakterienkulturen sowie einem polyphenolreichen Extrakt aus 24 wertvollen Kräutern und Pflanzen. Dank der natürlichen Fermentation enthält jede Tagesportion 30 Milliarden aktive Mikroorganismen sowie wertvolle bakterielle Stoffwechselprodukte – perfekt für eine ausgewogene Darmflora und ein gesundes Verdauungssystem.
Warum Pro EM san?
✅ 31 probiotische Bakterienkulturen: Mit 30 Milliarden KBE pro Tagesdosis für eine optimale Darmversorgung.
✅ Fermentierter Pflanzenextrakt: Enthält polyphenolreiche Extrakte aus 24 wertvollen Kräutern und Pflanzen.
✅ Natürlich & rein: Ohne künstliche Zusatzstoffe, histamin- und hefefrei, hypoallergen, vegan, laktose- & glutenfrei.
✅ Unterstützt Darm & Verdauung: Ideal für eine ausgeglichene Darmflora und ein gutes Bauchgefühl.
✅ Eigene Herstellung & geprüft: Schadstoffgeprüft, eigene Stammhaltung, hergestellt unter höchsten Qualitätsstandards.
Flüssige Einnahme = Höhere Bioverfügbarkeit
💧 Aktive Mikroorganismen – im Gegensatz zu gefriergetrockneten Kapseln sind die Bakterien in Pro EM san direkt stoffwechselaktiv und erreichen den Darm unbeschadet.
💧 Zusätzlicher Nutzen – durch die Fermentation entstehen wertvolle bakterielle Stoffwechselprodukte, die den Körper zusätzlich unterstützen.
Höchste Reinheit & Qualität
Unser Pro EM san basiert auf dem Reinsubstanzen-Prinzip:
✔️Ohne künstliche Zusatzstoffe & Konservierungsmittel
✔️100 % natürlich & hypoallergen
✔️Nachhaltige Herstellung & eigene Stammhaltung
1000 ml | Flüssiges Probiotikum | Nur 1,33 € pro Tag
Verzehrempfehlung
Bitte nimm täglich 1 x 30 ml bzw. 3 x 10 ml pur, in stillem Wasser oder mit Saft ein. Günstig ist die Einnahme mindestens eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
BITTE SPEZIELLE HINWEISE BEACHTEN: Vor dem Öffnen bei Raumtemperatur, nach dem Öffnen lichtgeschützt und kühl bei max. 7 °C aufbewahren. Produkt vor dem Öffnen schwenken, nicht schütteln. Nach Anbruch ca. 1 Monat verwendbar. Stehend lagern und nicht direkt aus der Flasche trinken. Durch Kohlendioxidbildung kann ein leichter Überdruck in der Flasche entstehen.
Zusammensetzung
Inhaltsstoffe |
pro Tagesdosis |
Bakterienkulturen |
ca. 3•1010 KBE* |
Extrakt aus Kräuter- und Pflanzenmischung |
315 mg |
Grapefruitkern-Extrakt |
4,9 µl |
Ling Zhi (Glänzender Lackporling) |
20 mg |
Traubenkern-Extrakt |
20 mg |
Rohrzucker |
0,3 g |
Zuckerrohrmelasse |
0,4 ml |
* Koloniebildende Einheiten
Zutaten: Wasser; Zuckerrohrmelasse; Rohrzucker; Kräuter- und Pflanzen-Extrakte (Ananas; Angelikawurzel; Anis; Basilikumkraut; Dillfrüchte; Fenchel; Hagebuttenfrüchte; Heidelbeerblätter; Himbeerblätter; Holunderblüten; Ingwer; Olivenblätter; Oreganum; Pfefferminze; Rosmarinblätter; Rotbusch; Rotkleeblätter; Salbeiblätter; Schwarzkümmelsamen; Süßholz; Thymian; Grapefruitkern-Extrakt; Traubenkern-Extrakt (OPC); Ling Zhi (Glänzender Lackporling); Mikroorganismen
Enthaltene Bakterienkulturen (ca. 1 • 1011 = 100.000.000.000 Keime pro 100 ml):
- Bacillus subtilis
- Bifidobacterium animalis
- Bifidobacterium bifidum
- Bifidobacterium breve
- Bifidobacterium longum
- Bifidobacterium infantis
- Bifidobacterium lactis
- Enterococcus faecium
- Lactobacillus acidophilus
- Lactobacillus amylolyticus
- Lactobacillus amylovorus
- Lactobacillus bulgaricus
- Lactobacillus casei 01
- Lactobacillus casei 02
- Lactobacillus casei 03
- Lactobacillus crispatus
- Lactobacillus delbrueckii
- Lactobacillus farraginis
- Lactobacillus gasseri
- Lactobacillus helveticus
- Lactobacillus johnsonii
- Lactobacillus paracasei
- Lactobacillus parafarraginis
- Lactobacillus plantarum
- Lactobacillus reuteri
- Lactobacillus rhamnosus
- Lactobacillus salivarius
- Lactobacillus zeae
- Lactococcus diacetylactis
- Lactococcus lactis
- Streptococcus thermophilus
Enthält Süßholz. Die Zuckerrohrmelasse und der Rohrzucker werden während des Fermentationsprozesses von den Mikroorganismen verbraucht und in Milchsäure umgewandelt. Da es sich um ein natürlich fermentiertes Produkt handelt, können die Zellzahlen schwanken.
Hinweis:
Ohne Geschmacksverstärker, Konservierungs- und Farbstoffe.